Zwei Jahre nach ihrer letzten Veröffentlichung ("Split") bringt die Synthpopband dAVOS endlich wieder neues Material auf den Markt: Mit "Tender Loving Care" legt die Gruppe eher eine EP als eine Maxisingle vor, da der Tonträger neben dem Titeltrack zusätzlich sechs weitere Songs, die von Szenestars wie Andy Krüger (Melotron) oder Chai (Jesus On Exstasy) remixed wurden, enthält.
Zusätzlich befindet sich auf der CD, die auch als Download angeboten wird, das erste Musikvideo von dAVOS, das sofort in die Rotation von GOTV aufgenommen wurde.
Demnächst ist der Release des neuen Albums „I could sense a tragedy“ geplant!
Gegründet wurde die Synthpop-Band dAVOS im Jahr 2004, als sich die Gründungsmitglieder von Sharon Next - Gerd Hall und Michael Ruin - mit dem Solokünstler Eric Nelson als Frontman zusammentaten, um gemeinsam zu musizieren. Ende 2010 wurde Gerd Hall durch Matt C. ersetzt.
Musikalisch beeinflußt ist dAVOS, deren Texte sich grundsätzlich autobiographisch um persönliche oder durchlebte Situationen drehen, durch Bands wie Duran Duran, A-ha oder New Order.
01 Tender Loving Care
02 A Hidden Place (Radio edit)
03 Tender Loving Care (AndyK remix)
04 These Days (Per-Anders Kurenbach remix)
05 Illuminate (Jesus on Extasy remix by Chai)
06 See Clear (Korbin King remix)
07 Richie (Dependency Mix by People Theatre)
08 Tender Loving Care (Video)
Ionium Records / Codeline
Release: 5th August 2011